Thema 2025: Wilde Welten
Wie können wir nachhaltig leben?

Von: Susanne Lilischkis, Stefanie Steinmann

23. Oktober 2025

Vortrag zum Thema Nachhaltigkeit (Foto: Stefanie Steinmann)

Unter dem Titel "Mensch, Technik - und Nachhaltigkeit?!" laden ZW-Vernetzt, zusammen mit der Nachhaltigskeits-AG des Helmholtz-Gymnasiums, der Hochschule Kaiserslautern und des Mittelstand-Digital Zentrums Fokus Mensch zu einem Vortrag in die Multifunktionshalle des Helmholtz-Gymnasiums ein. Am Mittwoch, 5. November, sprechen Stefanie Steinmann und Prof. Dieter Wallach über das Thema Nachhaltigkeit - eines der wichtigsten Themen des Alltags, das uns alle angeht. Nachhaltigkeit betrifft die Umwelt, die Wirtschaft und unser gesellschaftliches Zusammenleben. Damit wir auch in Zukunft gut leben können, müssen wir unser Denken und Handeln verändern - in der Politik, in Unternehmen, aber auch in unserem Alltag. In dem Vortrag zeigen die beiden Referenten, wie vielschichtig das Thema Nachhaltigkeit ist. Dabei gehen sie besonders auf das Verhältnis von Mensch und Technik ein: Welche Chancen bringen neue Entwicklungen, und wo liegen mögliche Risiken? Sie machen das Thema greifbar und stellen aktuelle Forschungsergebnisse anhand von anschaulichen Beispielen aus dem Alltag vor. Ihr Ziel lautet: Konkrete Möglichkeiten aufzeigen, mit denen jeder Einzelne zu einer nachhaltigen Zukunft beitragen kann!

Der Vortrag beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei.

>>> Klicken für unser Kontaktformular: Wir freuen uns über Anregungen, Lob und Kritik! <<<